Unser Laden
Ein Einblick hinter die Theke.
“Gibt’s nicht, gibt’s nicht (mehr)”
‚Leider habe ich eine Unverträglichkeit auf Eier und Milch. Dadurch habe ich die Erfahrung gemacht,
dass es in den meisten Bäckereien zu wenig Angebote für Allergiker gibt. Da ich sicher nicht die einzige mit diesem Problem bin, kam ich auf die Idee eine Bäckerei mit zusätzlichen veganen Produkte
anzubieten. Als Hobbybäckerin habe ich mich im veganen Bereich schon längere Zeit damit befasst und Erfahrungen gesammelt. Im Rücken steht mein Partner wo gelernter Bäcker/Konditor ist und Jahre lange Erfahrung im traditionellen Bereich mitbringt.
Wir starten mit 4 Angestellten (nicht alle Vollzeit) und haben die Vision in Zukunft Lehrlinge auszubilden, damit das schöne Handwerk nicht verloren geht.
In unserer Backstube werden täglich nach traditionellem Bäckerhandwerk viele köstliche Brote, Gipfeli, Nussgipfel und vieles mehr hergestellt.
Für sie backen wir bis zu 14 Brote und Brötchen. Jeden Tag gibt es andere Spezialitäten.
Wo immer möglich produzieren wir die Produkte selber.
Wir versuchen auch mengen gerecht zu produzieren (was Anfangs sicher noch nicht so einfach ist), um Überschüsse zu vermeiden (Food Waste). Was dennoch nicht am Produktionstag verkauft werden kann, wird am Folgetag im Laden reduziert Angeboten, auch das Tischlein Deck Dich profitiert und das restliche Brot wird in der Landwirtschaft als Tierfutter verwendet.
– Miriam Weiss, Geschäftsführerin
Thun
Öffnungszeiten
Montag
Ruhetag
Dienstag
06.30 – 13.00 14.30 – 18.00
Mittwoch
06:30 – 13:00
Donnerstag & Freitag
06.30 – 13.00 14.30 – 18.00
Samstag
07.00 – 13.00
Sonntag
07.00 – 12.00
Standort
Knusperbeck Thun
Frutigenstrasse 13, 3600 Thun
Oberhofen
Öffnungszeiten
Montag
Ruhetag
Dienstag bis Freitag
07.00 – 12.00 14.30 – 18.00
Samstag
07.00 – 12.00
Sonntag
07.45 – 12.00
Standort

Knusperbeck Thun
Staatsstrasse 9, 3653 Oberhofen











